Lulu (alle Pronomen außer sie) hat auf dem sexpositiven Ewaldshof in Niddatal im ländlichen Hessen ein Zuhause gefunden und gestaltet dort zusammen mit anderen Menschen ein Hausprojekt zwischen ...
Johannes (er/sein) ist Musiker und Dirigent mit Herzblut, leitet vier Chöre und ist in der klassischen Musik zu Hause. Die heteronormativen Strukturen der klassischen Musikwelt beeinflussten Joh...
In dieser Folge spreche ich mit Simone (she/her). Simone ist Romanautorin und ihr siebtes Buch, welches 2022 herauskam, ist ihr erstes lesbisches Buch. Darin trifft Protagonistin und Großstädter...
In dieser Folge mit sechs Menschen des Orgateams der ersten Herbstfreizeit für Queers und Friends der Falken Hessen. Die hatten mich eingeladen, im Oktober diesen Jahres dort einen Podcastworksh...
In dieser Folge spreche ich mit Chipi (er). Chipi ist in den 90er Jahren in der brandenburgischen Lausitz groß geworden. In einer Zeit des Umbruchs und des Aufbruchs galt es für Chipi mehrere Id...
In dieser Folge spreche ich mit Kari (sie). Kari ist Lehrerin an einem Gymnasium in Bad Harzburg und out and proud. Und nicht obwohl, sondern gerade weil ihre eigene Schulzeit so richtig scheiße...
In dieser Folge spreche ich mit Lea* (kein Pronomen bzw. Lea*). Lea* wuchs in der Gegend um Heidenheim in Baden-Württemberg auf und ist nach einer Zeit des eigenen Aufblühens im Norden der Bunde...
In dieser Folge mit Patrick (they/them). Patrick lebt in Oftersheim in Baden-Württemberg und ist Teil einer Gruppe von Aktivist*innen rund um die Dorfpride, welche jedes Jahr in einem anderen Do...
In dieser Folge spreche ich mit Thilo (er). Thilo wurde 2019 zum Bürgermeister von Sieversdorf-Hohenofen gewählt - und hat dafür im Nachgang nicht nur von queeren Medien Aufmerksamkeit bekommen....
Zwei Jahre Somewhere Over The Hay Bale! Ich dachte mir, ich nehme diesen Anlass, um mal bei einigen Menschen nachzuhaken, wie sich ihr Leben seit dem jeweiligen Interview verändert hat. Eine Art...